Biereifer

Biereifer
Bier|ei|fer 〈m. 3; unz.; umg.; scherzh.〉 übertriebener Eifer ● mit \Biereifer etwas machen

* * *

Bier|ei|fer, der (ugs. spött.):
übermäßiger Eifer.

* * *

Bier|ei|fer, der (ugs. spött.): übermäßiger Eifer: Ragusa lief wollig und von B. getrieben ins Ausstellungszimmer (Muschg, Gegenzauber 267).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biereifer — Biereiferm großerEifer.WohlAnspielungaufdenEifer,mitdemdieStudentenfrühermehrdemBieralsdemStudiumsichwidmeten.1850ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Biereifer — Bier|ei|fer (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Effi Briest — Original Verlagseinband und Titelblatt der ersten Buchausgabe 1896 Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau[1] abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Bier — Er braut Bier ohne Malz: ursprünglich von dem Bierbrauer gesagt, der seinen Kunden ein dünnflüssiges Erzeugnis anbot, dann übertragen von allen Scharlatanen, die eine Sache trügerisch aus dem Nichts hervorzaubern wollen. Bildhaft verwendet die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bierstudiker — Bierstudikerm Verbindungsstudent.⇨Studiker;vgldieBemerkungzu⇨Biereifer.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”